Pleß

Pleß

Pleß, Fürstentum, ehemal. Standesherrschaft im preuß. Reg.-Bez. Oppeln, die südöstl. Spitze der Prov. Schlesien, 800 qkm, 75.000 E., gehörte 1765-1847 dem Haus Anhalt-Cöthen, kam dann an die Grafen Hochberg (s.d.). Jetziger Standesherr Hans Heinr. XI., Herzog von P., Graf von Hochberg, geb. 10. Sept. 1833, erbliches Mitglied des preuß. Herrenhauses und Oberjägermeister, 1867-78 Mitglied des Norddeutschen und Deutschen Reichstags, im Kriege 1866 und 1870/71 um die Organisation der Krankenpflege des preuß. Johanniterordens sehr verdient, 1897 Kanzler des Schwarzen Adlerordens, Dez. 1905 zum Herzog ernannt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pleß — Pleß, 1) Standesherrschaft im preuß. Regbez. Oppeln, 1850 vom König von Preußen zu einem Fürstentum erhoben, umfaßt den größten Teil des Kreises P. Die Standesherrschaft kam 1542 an die Grafen von Promnitz und 1765 an das Haus Anhalt Köthen, von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pleß — Pleß …   Wikipédia en Français

  • Pleß — Pleß, 1) Standesherrschaft im Regierungsbezirk Oppeln der preußischen Provinz Schlesien, liegt zwischen Österreichisch Schlesien, Galizien u. Krakau, 20 QM., 62,800 Ew., seit 1827 zu einem Fürstenthum erhoben; kam 1548 an die Grafen von Promnitz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pleß [2] — Pleß, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Oppeln, an der Psinka, (1905) 5320 E., Garnison, Amtsgericht, Schloß des Fürsten P., Gymnasium, Lehrerinnenseminar, höhere Mädchenschule, Waisenhaus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pleß — Pleß, Standesherrschaft im schles. Reg. Bez. Oppeln, 1827 von dem preuß. Könige zum Fürstenthum erhoben, früher Anhalt Köthen, jetzt den Grafen von Hochberg gehörig, 191/2 QM. groß, mit 72000 poln. E. Hauptst. P. mit 3600 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pleß — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pleß — Infobox German Location Wappen = Wappen von Pleß.png lat deg = 48 |lat min = 6 lon deg = 10 |lon min = 9 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Schwaben Landkreis = Unterallgäu Verwaltungsgemeinschaft = Boos Höhe = 558 Fläche = 15.38… …   Wikipedia

  • Pleß — Plẹß,   polnisch Pszczyna [ pʃtʃina], Kreisstadt in der Woiwodschaft Schlesien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Katowice [Kattowitz]), Polen, 250 m über dem Meeresspiegel, an der Plesse (polnisch Pszczynka), südlich des… …   Universal-Lexikon

  • Pleß (Rhön) — Pleß Pleß, Blick aus Richtung Thüringer Wald Höhe 645,4 m ü. NN …   Deutsch Wikipedia

  • Pleß (Berg) — Pleß Pleß, Blick aus Richtung Thüringer Wald Höhe 645,4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”